Die Erwartungen der „Gründergeneration“ wurden mit der Entwicklung in den letzten zehn Jahren weit übertroffen – und der Gedanke des Zeittausches hat über die Zeitbörse hinaus an Bedeutung gewonnen: Ohne die Pionierarbeit der Zeitbörse gäbe es zwei weitere Projekte nicht, die in den letzten Jahren in St.Gallen entstanden sind.
«Die zunehmende Bedeutung der Finanzindustrie hat das Wertgefüge im US-Kapitalismus verändert. Sie hatte einen zersetzenden Effekt darauf, wie gewöhnliche Arbeit bewertet wird. Wenn die Wirtschaft jenen eine enorme Belohnung zuspricht, die mit reinen Finanztransaktionen beschäftigt sind, ist das eine verheerende Botschaft an alle, die noch Industriegüter herstellen oder im Alltag nützliche Dienstleistungen herstellen.»
Michael Sandel, US-Philosoph in NZZ 11.2.2017
